Die Immobilienkonjunktur in Deutschland schreitet mit voller Kraft voran - immer noch. Die Grundstückspreise dürften bald unter starkem Einfluss stehen. Dies ist auf eine wesentliche Veränderung in der Finanzierung zurückzuführen. Weil, auch wenn die Immobiliennachfrage hoch bleibt, dann werden wahrscheinlich immer weniger Bürger überhaupt noch eine Baufinanzierung erhalten. Hierdurch soll die Kreditvergabe beschränkt werden, um die Anzahl der notleidenden Forderungen zu reduzieren.
Dies betrifft vor allem die älteren Schuldner über 50 Jahre und auch potenzielle Immobilienkäufer mit schwacher Ratings. Dies hat jedoch schwerwiegende Folgen vor allem für den Grundstücksmarkt. Bei der Kreditvergabe müssen die Kreditinstitute nun strenger sein. Dadurch werden weniger Hypotheken gewährt und die Immobiliennachfrage nimmt ab.
Ausschlaggebend für den in den vergangenen Jahren verzeichneten und mittlerweile gänzlich außer Kontrolle geratenen Boom der Immobilienbranche war die bisher große Zahl der Nachfrager - verursacht durch das Niedrigzinsgrad. Wenn sie durch den von der EU erzwungenen neuen Kreditansatz der EU für die Kreditinstitute erheblich verringert wird, wird der Grundstücksmarkt sehr rasch zusammenbrechen und die Preise werden wieder sinken.
Der Immobiliensektor wird immer knapper. Veränderte Finanzierungsbedingungen für viele potenzielle Immobilienkäufer haben zweifellos das Potential, den dt. Wohnungsmarkt dauerhaft zu beanspruchen. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, sich ganz aus diesem Bereich auszublenden. Zahlreiche Immobilienkäufer, die eine Immobilie mit einem spitzen Stift erworben haben, werden dann nicht mehr in der Position sein, die Finanzierung weiter zu managen.
Soeben habe ich ein Übernahmeangebot meiner Geschäftsbank, einer Bank der Raiffeisenbanken, zur Kenntnis genommen, die nun Immobiliendarlehen für 2,27% Effektivzins bereitstellt! In der vergangenen Handelswoche waren es 2,48%! D. h. der Kontrakt hat eine Laufzeit von 10 Jahren unter dem Zins!? Wie gefällt es dir, dass die Zinssätze noch weiter nachgeben? Es ist nicht viel frische Luft da!?
Das Zinsniveau war vergangene Handelswoche bei uns 2.3.... jetzt steht es in der Zwischenzeit bei 2.45..... Sie sehen also, dass er teilweise auch wieder hoch geht und tiefer er mit Sicherheit nicht werden wird. Eine größere Bedarfsmenge bedeutet ein höheres Zinsniveau und bei dem aktuellen Zins niveau wird die Bedarfsmenge landesweit sehr hoch sein....also wird auch der Zins damit einhergehen.
Ab wann werden die Zinssätze wieder ansteigen? In 10 Jahren können die Zinssätze aber auch anwachsen. Guten Tag Kleeblatt 234, wie du selbst schon sagtest, es ist nicht mehr viel freie Sicht. Das Zinsniveau kann kaum günstiger werden und die Marktlage ist sehr gut. In der Regel steigt der Immobilienpreis weiter an, da die Auslastung nicht nachlässt, man könnte im Moment beinahe von einer Verstädterung 2,0 reden.
Vor allem in Ballungsräumen stiegen die Immobilienpreise massiv an.