¿Wie kann man in P2P-Credits einsteigen? Gewöhnlich, wenn wir etwas Kleingeld benötigen, gehen wir zur Hausbank und borgen es. Dann erhält die Hausbank das Geldbetrag zurück - plus Zins. Aber was ist, wenn wir keinen Kredit von der Hausbank erhalten oder keine Hausbank in unserer unmittelbaren Naehe haben? Allerdings vermarkten die meisten P2P-Plattformen Darlehen in Staaten wie Estland, Finnland oder Spanien, wo dies möglich ist.
Hier besteht eine der Möglichkeiten nicht darin, das Geldbeträge von einer Hausbank zu bekommen, sondern von anderen Menschen in Gestalt von P2P-Darlehen. Eine solche Kreditaufnahme unter Umgehung der Hausbank ermöglicht es uns als Einzelpersonen, Gelder von Einzelpersonen zu beziehen (peer-to-peer). Platformen wie Bondora, Mintos, Twino und Auxmoney stellen die Verbindung zwischen Kreditnehmern und Anlegern ("Kreditgebern") her.
Bei vielen Menschen wird jeweils ein kleiner Betrag in die Finanzierung eines Darlehens investiert. Wenn zum Beispiel ein Darlehensnehmer 100 EUR benötigt, können 20 Anleger jeweils fünf EUR bereitstellen. Natürlich erhalten sie ihre fünf Euros mit Zins zurück. Weil Darlehensnehmer nicht in der Lage oder bereit sind, Kredite von einer Hausbank zu erhalten, zahlen sie auch dafür Verzugszinsen.
In einigen Fällen sind diese im Schnitt bis zu 10 Prozentpunkte und mehr erreicht. Mit Hilfe von Autoinvest-Funktionen, die nahezu alle P2P-Plattformen haben, können Sie dann Ihr eigenes Konto, den maximalen Investitionsbetrag pro Darlehen, die Herkunftsländer, in die Sie einsteigen möchten, usw. festlegen und Ihr Kapital aktiv einbringen. Nachteilig ist das Verlustrisiko, dass natürlich Einzelkredite gekündigt werden können und der ganze P2P-Markt noch sehr jungen Ursprungs ist - so dass es hier noch an Erfahrung mangelt.
Mein Tipp (keine Anlageberatung!): Schauen Sie sich die Platformen genauer an und beginnen Sie mit einem kleinen Beitrag, um ein wenig mehr zu spüren. Wer sich über diesen Verweis bei Bondora registriert, erhält dafür einen Startup-Bonus von fünf Cent. Außerdem finden Sie hier Mintos, Twino und Auxmoney.