Kommunkreditplattform comuno jetzt für alle Banken erhältlich - LBBW Hessen-Thüringen
Auch für alle Institute außerhalb der Verbundgruppe steht die Kommunikationalkreditplattform comuno, ein Joint Venture der Helaba Digital und von Lauter Probst Associates (LPA), ab Anfang des Jahres zur Verfügung. Gemeinnützige Investitionen und Barkredite können mit comuno rasch, unkompliziert und effektiv abgewickelt werden. Bereits seit dem Start der Website im Sept. 2018 haben sich eine Vielzahl von Städten, Kommunen und Landkreisen sowie Banken und Raiffeisenbanken für die Verwendung der Website entschlossen - neben den regulären Aufforderungen zur Ausschreibung auf comuno hat die steigende Zahl auch zu ersten erfolgsversprechenden, rechtlich verbindlichen Transaktionen über die Website von comuno aufgesetzt.
Zur weiteren Stärkung dieser positiven Dynamik wurde die Handelsplattform am I. Jänner 2019 für alle Banken offen. Nach dem erfolgreichen Test der Funktionsweise von comuno bei den Nutzern der Sparkassen-Finanzgruppe ist die Eröffnung nun logisch, da sie dem Bedürfnis der Nutzer entspringt, in Zukunft ausschliesslich über comuno ausschreiben zu können.
Das bedeutet, dass sich alle lizenzierten Banken - private Banken, Genossenschaftsbanken sowie Entwicklungsbanken und andere Kreditanstalten - nun für die Benutzung der Website registrieren können. "â??Wir sind Ã?berzeugt, dass die Expansion fÃ?r Institutionen auÃ?erhalb der Sparkassen-Finanzgruppe den Zusatznutzen der Ã-ffentlichkeit fÃ?r alle ihre Benutzer steigern und damit die Stellung von comuno festigen wird.
Die teilnehmenden Gemeinden können nun über die Vermittlungsplattform alle für sie wichtigen Institutionen und Kooperationspartner erreichen und comuno als Hauptausschreibungskanal nutzen", sagt Dr. Gerhard Kebbel, Projektleiter der Digitalisierungsstrategie der Helaba. Dazu Stefan Luc, Geschäftsführer der LPA GmbH: "Die intensive Diskussion mit Anwendern und Kooperationspartnern hat gezeigt, dass die Funktionsweise von comuno ihren Bedürfnissen entspricht.
Der Einsatz von redundanten Kommunikationskanälen wird in naher Zukunft der Vergangenheit angehören, und unser Weg, den kommunalen Kreditprozess sukzessive voranzutreiben, wird nach wie vor höchste Priorität haben. Für die Steuerung seiner Offerten und Offerten ist der Benutzer selbst verantwortlich. Die teilnehmenden Städte und Kreditanstalten haben die Wahl, auf der Grundlage eines von ihnen festgelegten Teilnehmerverzeichnisses auf aktive Weise zu bestimmen, welche Unternehmen Zugang zu veröffentlichten öffentlichen Aufforderungen zur Angebotsabgabe haben sollen und aus welchen z.B. regionale Städte, Gemeinde oder Landkreise die Aufforderung zur Angebotsabgabe an die Bank richten sollen.
Ein wichtiger Schritt bei der Realisierung von Komunofunktionen wird die Beauftragung einer Schnittstellenfunktion zwischen Comuno und dem Kernbankensystem der Sparkassen-Finanzgruppe sein. Im Mittelpunkt der Aktualisierungen wird in den nächsten Monaten auch die Fortentwicklung der bereits vorhandenen Anbindung an "S-Kompass", das führende kommunale Schuldenmanagementsystem, sowie umfassende Umstellungsmaßnahmen zur kontinuierlichen Steigerung der Nutzerfreundlichkeit von comuno mitwirken.
Die Helaba Digital GesmbH & Co. Daraus ergeben sich Beteiligungsgesellschaften, die das geschäftspolitische Konzept des Helaba-Konzerns tatkräftig unterstützen und die Kernkompetenzen der Bank aufwerten.